Inhalt

Mathematik intensiv

Förderung "rechenschwacher" Schülerinnen und Schüler

Es gibt (nicht wenige) Schülerinnen und Schüler, denen die Mathematik besondere Schwierigkeiten bereitet und die trotz intensiver Unterstützung im Unterricht und auch im Elternhaus nur geringe oder überhaupt keine Lernfortschritte machen.

Diese sogenannten Rechenschwache Kinder erhalten an unserer Schule zusätzlich zum Mathematikunterricht eine intensive Förderung in sehr kleinen Gruppen. Maximal vier Kinder werden in der Regel ein bis zwei Stunden pro Woche (auf der Basis individueller Entwicklungspläne) individuell gefördert. Das Ziel der Förderung besteht darin, das mathematische Denken der Kinder zu fördern (und Basiskompetenzen zu automatisieren).

Geleistet wird diese Förderung von Lehrkräften und ehrenamtlich mitarbeitenden Eltern, die sich gemeinsam für diese Aufgabe im Rahmen von schulinternen Fortbildungen fachlich qualifiziert haben. Britta Fredebeul koordiniert diese Fördermaßnahme und steht sowohl den Mathematiklehrern als auch den Eltern beratend zur Verfügung.

(Weiterführende Informationen zum Phänomen "Rechenschwäche" erhalten Sie unter www.recheninstitut.at.) raus?
nach oben zurück