JüL
Jahrgangsübergreifendes Lernen - kurz: JüL
JüL – was ist das denn?
- Dunja, 6 Jahre – 1. Schulbesuchsjahr Löwenklasse: Gerade eingeschult und sehr gespannt auf Schule.
- Theo, 7 Jahre – 2.Schulbesuchsjahr Löwenklasse: Ist der Pate von Dunja und zeigt ihr, wie alles in der Schule so läuft. Er selbst kommt gut mit und ist stolz, ein großes Kind in der Lerngruppe zu sein.
- Sercan, 5 Jahre – 1.Schulbesuchsjahr Löwenklasse:
Ist vorzeitig eingeschult und wird erst Weihnachten 6 Jahre alt, Zahlen interessieren ihn besonders. Er freut sich, mit älteren Kinder zu lernen und zu spielen.
- Collin, 8 Jahre – 3. Schulbesuchsjahr Löwenklasse: Braucht für das Lernen etwas länger, wobei das Rechnen ihm besonders schwer fällt.Er lernt besonders gerne mit Theo zusammen.
- Henriette, 6 Jahre – 1.Schulbesuchsjahr Löwenklasse: Kann schon lesen und schreiben, rechnen lernt sie gerade erst. Sie hat schon eine erste kleine Geschichte geschrieben und durfte diese vorlesen.
Alican, Timon, Gundel, Frauke, Leonhard, Gemma, alle besuchen die Löwenklasse,alle sind schon unterschiedlich lange Schulkinder und freuen sich jeden Tag auf ihre großen und kleinen Freunde in ihrer jahrgangsgemischten Klasse. Bitte weiterlesen!